Suchst Du nach körperlicher und geistiger Balance? Möchtest Du gesünder, bewusster und entspannter leben? Oder suchst Du nach einem Ort, wo man chinesische Kampfkunst und Achtsamkeit üben kann? Dann bist Du hier vielleicht genau richtig. Wir trainieren Tai-Chi (auch Taichi, T’ai chi, Tai Chi, Taiji geschrieben, ganz korrekt eigentlich: tàijíquán, 太極拳 ) nach Großmeister Chen Xiaowang und das auf Tai-Chi-Prinzipien und Achtsamkeitsspraxis des Zen-Buddhismus aufbauende Zhong Xin Dao I Liq Chuan von Großmeister Sam Chin.
Kurse in Nürnberg:
- Chen-Taijiquan: Neue Kurse sind in Planung (mindestens 90 Minuten Unterricht pro Woche je Kurs). Bei Interesse und für weitere Infos meldet Euch bitte per Email bei info (@) zenundtaichi.de bzw. ruft mich einfach an: 0172 / 38 64 001.
- Zhong Xin Dao I Liq Chuan – Kampfkunst der Achtsamkeit, weitere Infos unter: iliqchuan-nuernberg.de
Unverbindlicher Probemonat zum halben Monatsbeitrag:
Um einen tieferen Einblick in TaiChi-Prinzipien zu gewinnen, bietet sich unser Kurs Zhong Xin Dao I Liq Chuan für jeden an. Entspannung, Achtsamkeit, Harmonisierung von Körper und Geist stehen hier im Vordergrund. Bewusste Wahrnehmung und das Verständnis von Yin und Yang sind entscheidend – nicht körperliche Kraft.
Da aus Erfahrung ein einmaliges Zhong Xin Dao Training wegen der Vielschichtigkeit und Fülle der Inhalte keinen echten Einblick bieten kann, habt Ihr die Möglichkeit an unverbindlichen Probemonat zum halben Monatsbeitrag teilzunehmen (1/2 Monatsbeitrag = €30,- bzw. €20,- ermäßigt). Weitere Einzelheiten findet ihr auf unserer offiziellen Nürnberger Zhong Xin Dao Homepage: iliqchuan-nuernberg.de. Nutze einfach die Möglichkeit des Probemonats, um Zhong Xin Dao I Liq Chuan und uns kennenzulernen. Wir freuen uns auf Dich!
Für die Anmeldung und weitere Fragen kannst Du mich (Hajo) per Email an info (@) iliqchuan-nuernberg.de erreichen oder ruf mich einfach an: 0172 / 38 64 001.
Letztlich ist es wie bei allem, was man wirklich kennen lernen will: Probier es einfach selbst aus, erfahr es mit Deinen eigenen Sinnen.
Schwerpunkte des Trainings sind:
- Stress abbauen und natürliche Entspannung und innere Ruhe fördern
- Körper und Geist harmonisieren
- Körperhaltung, Koordination und Gleichgewicht verbessern
- Muskeln, Sehnen und Bänder kräftigen
- Wahrnehmungsfähigkeit schärfen
- Achtsamkeit und Gelassenheit kultivieren
- Führung der inneren Energie (Yin/Yang)
- Selbstverteidigung (Wushu)
Unser Dojo
Unser Dojo soll ein Ort sein, wo Du stressfrei und achtsam üben kannst und Unterstützung auf Deinem Weg findest. Für uns ist partnerschaftlicher, gleichberechtigter Umgang miteinander und gegenseitige Rücksichtnahme wichtig. Wir gehen auf Dich ein und passen die Praxis an die individuellen Bedingungen an, so dass wirklich jeder mitmachen kann – egal ob Jung oder Alt. Um das zu ermöglichen und eine hohe Unterrichtsqualität zu gewährleisten, trainieren wir in kleinen Gruppen.
Online-Training über Zoom möglich
Wenn ausnahmsweise Präsenzunterricht nicht möglich sein sollte, z.B. im Falle eines Lockdowns, muss niemand aufs Training verzichten. Wir üben dann gemeinsam online über Zoom.
Privatunterricht in Roth
Für Einzelpersonen biete ich auch Privatunterricht an. Einfach fragen. Honorar nach Vereinbarung und abhängig vom Einkommen.
Innere Kampfkünste als Weg zur Selbsterkenntnis
Innere Kampfkünste sind ein Weg der Selbsterkenntnis – eine Entdeckungsreise in Körper und Geist. Wir trainieren nicht, um besser zu sein als andere und unser Ego künstlich aufzublähen, sondern um das Beste in uns zum Vorschein zu bringen. Durch achtsames Üben gewinnen wir zunehmend Klarheit darüber, wie wir unabhängig von den Umständen in unsere Mitte und den gegenwärtigen Augenblick zurückkehren können. Wir lernen, die Dinge immer mehr mit offenen Augen zu sehen und mit Veränderungen besser umzugehen – und Leben ist nun mal ständige Veränderung. Wir können uns körperlich und geistig freier und natürlicher bewegen und dadurch unser Leben bewußter, gesünder und glücklicher führen.